Der Mensch fühlt sich gut, wenn der Körper in Form ist. Regelmäßig Sport zu treiben erhöht das Wohlbefinden, die Konzentration und man ist belastbarer. Den inneren Schweinehund zu überwinden ist dagegen schwer. In der Gruppe gelingt dies viel besser und macht auch noch Spaß.
Informationen und die aktuelle Leistungstabellen zum Deutsche Sportabzeichen findet man unter www.deutsches-sportabzeichen.de.
Ansprechpartner: Wolfgang Ludwig, Alexander Breitkopf, Torsten Fuchs, Dorith Tiedtke
Bei Fragen wenden Sie sich an Wolfgang Ludwig Tel: 06226/44250 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
NEU: Es besteht seit diesem Jahr auch die Möglichkeit der Leistungsabnahme für Menschen mit Behinderung. Bitte hierzu vorab anmelden.
Wir freuen uns über jeden der Lust hat seine eigenen Grenzen zu testen und zu überwinden.
Abnahmetermine 2020: Sportabzeichen-Tage am 26. und 27. September 2020
Teilnehmen können jedermann/-frau zwischen 6 und 99 Jahren. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht notwendig. Aus organisatorischen Gründen ist eine Voranmeldung via eMail erforderlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Hinweis: Es gelten die an diesem Tag gültigen Corona-Bedingungen des Landes Baden-Württemberg bzw. Badischen Sportbundes. Die Hygiene- und Abstandsregeln sind zwingend einzuhalten. Weitere Informationen zum Sportabzeichen und den abzulegenden Disziplinen findet man auch unter: www.deutsches-sportabzeichen.de Die das Sportabzeichen-Team der Abt. Turnen und Leichtathletik freut sich über jeden der Lust hat seine eigenen Grenzen zu testen und zu überwinden! |